Vorschläge werden geladen...

Portemonnaie aus Milchtüten

Heute sprechen wir über Milchkartons. Die Wiederverwendung von langlebigen Verpackungen zur Herstellung von Geldbörsen ist eine clevere und kreative Art, Materialien zu nutzen, die normalerweise weggeworfen werden würden. Dieses Bastelprojekt ist nicht nur eine großartige Möglichkeit des Recyclings, sondern führt auch zu einzigartigen und stilvollen Stücken. Im Folgenden erfährst du, wie du eine einfache Milchtüte in eine funktionelle und stilvolle Geldbörse verwandeln kannst.

caixas de leite

Benötigte Materialien für die Herstellung der Brieftasche

Um mit der Herstellung einer Schmuckschachtel aus Milchkarton zu beginnen, müssen Sie einige spezielle Materialien zusammenstellen. Die Basis des Projekts ist eine leere, saubere Milchtüte, die dem Schmuckkästchen seine Form gibt. Für die Innenauskleidung verwenden Sie ein 25 x 35 cm großes Stück einer Acryldecke, die eine weiche, schützende Schicht bildet. Darüber hinaus werden zwei bedruckte Stoffreste derselben Größe (je 25 x 35 cm) verwendet, um die Außen- und Innenseite der Schachtel zu bedecken und dem fertigen Objekt Farbe und Stil zu verleihen.

Ein Meter schwarzes Schrägband wird für den Abschluss der Kanten verwendet und verleiht dem Werk einen raffinierten Touch. Das Schmuckkästchen wird mit einem großen Knopf verschlossen, der auch als dekoratives Element dient. Um den Knopf zu befestigen, benötigen Sie ein 30 cm langes Stück rundes, schwarzes Gummiband, damit die Schmuckschatulle gut schließt.

Erstellen von Fächern

Als Klebstoffe und Befestigungsmittel benötigen Sie Sekundenkleber, der sich ideal für das schnelle Aufkleben kleiner Details eignet, und Stoffkleber, der für das Anbringen von Stoffen auf der Kartonstruktur des Milchkartons unerlässlich ist. Weißleim ist ebenfalls nützlich, um größere Flächen abzudecken und eine starke Haftung zu erzielen. Für die notwendigen Schnitte in den Stoffen und das Schrägband ist eine Schere unerlässlich. Außerdem brauchst du weißes Garn, um den Knopf anzunähen und einige Stellen zu verstärken, sowie eine dicke Nadel, die das Annähen des Gummibands und anderer Details, die mehr Präzision erfordern, erleichtert.

Mit all diesen Materialien können Sie mit der Herstellung Ihrer Schmuckschatulle beginnen und für eine sorgfältige Verarbeitung und ein funktionelles, schönes Ergebnis sorgen.

Vorbereitung des Milchkartons

Reinigung und Vorbereitung

Um mit der Vorbereitung des Milchkartons zu beginnen, müssen Sie ihn zunächst reinigen und die Seiten öffnen. Vergewissern Sie sich, dass die Schachtel vollständig trocken und sauber ist, da dies eine gute Haftung sowohl für den Kleber als auch für die später anzubringenden Stoffe gewährleistet. Eine gründliche Reinigung ist unerlässlich, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Nach der Vorbereitung tragen Sie eine gleichmäßige Schicht Weißleim auf die farbige Seite des Kartons auf. Tragen Sie dann das Acryltuch auf den Kleber auf und drücken Sie es gut an, damit es gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche haftet. Lassen Sie diesen Schritt etwa 20 Minuten lang trocknen.

Anwendung des Acryltuches

Sobald die Acryldecke angebracht ist, können Sie die Stoffreste aufkleben. Tragen Sie Stoffkleber auf die Acryldecke auf und kleben Sie einen der bedruckten Stoffreste auf, wobei Sie darauf achten, dass er die gesamte Fläche bedeckt. Wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Seite der Schachtel, wo sich die silberne Fläche befindet, und kleben Sie das zweite Stück auf. Schneiden Sie nach dem Aufkleben den überschüssigen Stoff ab und passen Sie ihn vorsichtig an, damit er bündig mit den Kanten der Schachtel abschließt und ein sauberes, präzises Ergebnis erzielt wird.

Stoff und Milchkartons

Der nächste Schritt besteht darin, die Form der Brieftasche vorzubereiten. Falten Sie die Milchtüte in Richtung ihrer längsten Seite, ohne die Falte zu stark zu markieren, damit sie sich nicht verformt. Runden Sie dann die Kanten einer Seite ab, so dass eine Art Klappe entsteht. Öffnen Sie das Stück erneut und falten Sie es zur kürzeren Seite hin, sodass zwei gleich große Teile entstehen. Das abgerundete Ende dient als Deckel des Portemonnaies, der in Zukunft geschlossen wird.

Zusammenbau einer Brieftasche aus Milchtüten

Sobald die Struktur der Brieftasche fertig ist, nähen Sie die Seiten der beiden gleichen Teile zusammen, um die Tasche zu formen. Achten Sie darauf, dass die Nähte fest sind, um die Haltbarkeit zu gewährleisten. Schneiden Sie in der Mitte der abgerundeten Klappe mit der Schere ein kleines Loch, führen Sie das runde Gummiband hindurch und binden Sie einen dicken Knoten hinein. Fixieren Sie den Knoten mit Sekundenkleber. Zum Schluss nähen Sie den großen Knopf an die elastische Stelle, um den Reißverschluss zu verstärken.

Personalisieren Sie Ihr Portemonnaie aus Milchkartons

Sobald das Portemonnaie fertig ist, können Sie es nach Ihren Wünschen gestalten. Eine interessante Möglichkeit, das Projekt zu personalisieren, besteht darin, die verwendeten Stoffarten zu variieren. Versuchen Sie, verschiedene Drucke zu verwenden, um einzigartige und lustige Designs zu kreieren. Wenn Sie aufwändigere Bastelarbeiten mögen, versuchen Sie es mit der Patchwork-Technik, bei der Sie verschiedene Stoffe kombinieren, um komplexere und auffälligere Muster zu schaffen. Wenn Sie ein noch praktischeres Modell wünschen, können Sie das Portemonnaie mit einem Riemen versehen und es so in eine vielseitige kleine Tasche verwandeln.

Weitere Recycling-Ideen erforschen

Wenn es Ihnen gefallen hat, langlebige Verpackungen in Geldbörsen zu verwandeln, interessieren Sie sich vielleicht auch für andere kreative Recyclingprojekte. Die Wiederverwendung von Materialien ist eine hervorragende Möglichkeit, einzigartige und nachhaltige Gegenstände herzustellen. Entdecken Sie weitere Bastelideen aus recycelten Materialien und entdecken Sie neue Möglichkeiten, gebrauchten Materialien neues Leben einzuhauchen.

Dieses Projekt ist eine praktische und unterhaltsame Möglichkeit, einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten und gleichzeitig Ihre handwerklichen Fähigkeiten zu entwickeln. Indem Sie eine Milchtüte in ein stilisiertes Portemonnaie verwandeln, sparen Sie nicht nur Geld, sondern schaffen auch ein persönliches Stück, das umweltfreundlich ist.

Lernen Sie, durch Recycling andere Künste zu schaffen, Klicken Sie hier.
Erfahren Sie Wissenswertes zum Thema Recycling Klicken Sie hier.

Ricardo Ricchini
Ricardo Ricchini
Artikel: 249