Die Künstlerin Cláudia Gianini ist dafür bekannt, dass sie PET-Flaschen in kreative und nützliche Bastelartikel verwandelt. In diesem Beitrag zeigt sie ein innovatives Projekt: wie man einen Serviettenhalter aus recycelten PET-Flaschen herstellt. Diese Anleitung kann auch für die Herstellung eines umweltfreundlichen Kartenhalters verwendet werden, so dass Sie das Beste aus wiederverwertbaren Materialien machen können.

Benötigte Materialien
Für die Herstellung eines Servietten- oder Kartenhalters benötigen Sie die folgenden Materialien:
- 1 glatte Zwei-Liter-Flasche
- Schere
- Griffel
- Lineal
- Overheadprojektor-Stift
- Relieffarbe in den Farben hellblau, dunkelblau, rot und gelb
- Färben
- Dickes Eisenblech
Diese Materialien sind leicht zu finden und gewährleisten, dass Ihr Projekt wirtschaftlich und nachhaltig durchgeführt wird.
Vorbereiten der PET-Flasche
Reinigen Sie zunächst die PET-Flasche mit Farbverdünner, um den Klebstoff vom Etikett zu entfernen. Markieren Sie dann mit dem Lineal und dem Overheadprojektor einen 14 cm großen Kreis am Boden der Flasche. Dieser Schritt ist wichtig, um die Basis für den Servietten- oder Kartenhalter zu erstellen.
Machen Sie mit dem Stift ein Loch in die Markierung und schneiden Sie die Flasche aus, indem Sie den Boden und die Tülle entfernen. Es bleibt ein Mittelstück der Flasche übrig, mit dem Sie arbeiten können. Passen Sie die Grate mit der Schere an, um das Stück für die nächsten Schritte vorzubereiten.
Formgebung des Teils
Ermitteln Sie die Seitenlinie der Flasche und machen Sie einen Knick entlang dieser Linie. Stechen Sie dann in eine Seite ein, damit sich der Kegel leichter formen lässt. Nehmen Sie den Teil gegenüber der Falte und falten Sie ihn nach innen, so dass eine doppelte Kegelform entsteht. Lassen Sie eine Lücke für den Abschluss und knicken Sie das Ende, um die Kegel zu fixieren.
Verwenden Sie eine Schere, um die Kanten des Stücks abzurunden, damit es glatter wird. Erhitzen Sie die Bügelplatte auf niedriger Stufe. Testen Sie die Temperatur, indem Sie ein Stück PET auf die Platte legen. Wenn sich die Klappe zu bewegen beginnt, ist die Platte fertig. Erhitzen Sie den spitz zulaufenden Teil des Stücks und die Kanten auf der Platte, indem Sie es rundherum bewegen. Seien Sie beim Umgang mit heißen Gegenständen sehr vorsichtig, um Verbrennungen zu vermeiden.
Fertigstellung und Anstrich
Sobald du das Teil geformt hast, ist es bereit für die Bemalung. Verwenden Sie die Tuben mit der Relieffarbe, um zufällige Kratzer auf dem ganzen Stück zu machen, so dass das gewünschte Muster entsteht. Die Bemalung verschönert nicht nur das Stück, sondern schützt auch die Oberfläche des PET.
Anpassung an einen Karteninhaber
Wenn Sie statt eines Serviettenhalters einen Kartenhalter herstellen möchten, verwenden Sie einfach eine 600-ml-PET-Flasche. Das Verfahren ist ähnlich, aber durch die geringere Größe der Flasche entsteht ein kompakteres Stück, das sich zur Aufbewahrung von Karten eignet.
Vorteile von Recycling im Handwerk
Die Verwendung von PET-Flaschen zur Herstellung von Kunsthandwerk bietet mehrere Vorteile. Erstens trägt das Recycling von PET-Flaschen dazu bei, die Menge an Plastikmüll in der Umwelt zu verringern. Indem Sie diese Materialien in nützliche und dekorative Gegenstände verwandeln, tragen Sie dazu bei, die Umweltverschmutzung zu verringern und die Nachhaltigkeit zu fördern. Darüber hinaus ist das Basteln mit wiederverwertbaren Materialien eine kreative und kostengünstige Möglichkeit, persönliche Gegenstände herzustellen und den Bedarf an neuen Materialien zu reduzieren.
Kreative Erkundung mit Recycling
Neben Servietten- und Kartenhaltern können Sie auch andere Bastelmöglichkeiten mit PET-Flaschen erkunden. Versuchen Sie, Vasen, Lampen oder sogar Skulpturen herzustellen. Bei jedem Projekt werden nicht nur Materialien recycelt, sondern es wird auch Gegenständen neues Leben eingehaucht, die sonst weggeworfen werden würden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, wenn es um Recycling geht!
Erfahren Sie mehr über die Arbeit der Kunsthandwerkerin Cláudia Gianini und lassen Sie sich von ihren Projekten inspirieren
Lernen Sie, durch Recycling andere Künste zu schaffen, Klicken Sie hier.
Erfahren Sie Wissenswertes zum Thema Recycling Klicken Sie hier.